Mitmachen!
DER KULTURORT IM WESTEN WUPPERTALS
– WIR BLEIBEN LAUT!
Danke für´s Daumendrücken und jede weitere handfeste Unterstützung!
Das BüBa-Team ist hocherfreut: der Rat der Stadt Wuppertal hat in einem gemeinsamen Antrag der Miet- und Nebenkostenförderung des BüBa für 2023 zugestimmt!
Wir verstehen das als Wertschätzung und Ermutigung unseres überaus ambitionierten und wirksamen bürgerschaftlichen Engagements.
Über 200 Raumnutzungen und über 60 öffentliche Veranstaltungen im Jahr zeigen deutlich den vorhandenen Bedarf und erforderlichen Rückhalt, weit über den Stadtteil hinaus.
Es kann also erstmal weitergehen in Vohwinkels kleinem Kulturzentrum. Zur Gewährleistung des weiteren Bestands sind wir jedoch auch auf Eure weitere Unterstützung dringend angewiesen: Besucht unsere Veranstaltungen und bringt Freunde mit, mietet den BüBa für Eure Partys und Versammlungen, spendet großzügig oder werdet Sponsoring-Partner und nicht zuletzt –
werdet Mitglied im BüBa e.V. Wir brauchen Euch!
Nach unserer Sommerpause im Juli freuen wir uns schon, im September “15 Jahre BüBa” mit euch gemeinsam zu feiern!
Was, schon 15 Jahre – Irre! Eure „Bahnhofversteher“
Foto: BüBa e.V.
HERZLICH WILLKOMMEN !
Hier geht’s nicht (nur) ums Zuschauen, sondern ums Mitgestalten!
Unsere bunte Gruppe, organisiert im BüBa e.V., entwickelt, fördert und realisiert seit 2008 Ideen und Konzepte zur Wiederbelebung des historischen Bahnhofsgebäudes in Wuppertal-Vohwinkel.
Unsere kleinen und großen Projektinitiativen, wie die Schaffung von Raum für umfangreiche Kultur-Angebote, sowie als Treffpunkt für Vereine und Initiativen, aber auch Bahnhofsfeste, Reinigungsaktionen, Abfahrtzeitenmonitor etc. tragen zur Steigerung der Lebensqualität, Identifikation und Zukunftsvertrauen im Stadtteil bei und kommen damit (nicht nur) jedem Vohwinkeler zu Gute.
Wir handeln, anstatt uns zu beklagen und ermutigen dazu, das eigene Quartier selbst mit zu gestalten.
2012 wurde unsere Initiative für ihr außergewöhnliches bürgerschaftliches Engagement mit dem BürgerTal-Preis der Jackstädt-Stiftung ausgezeichnet.
Seit 2018 erhält der BüBa eine anerkennende institutionelle Förderung der Stadt Wuppertal.
2020 wurde unser Mitinitiator Michael Kühle als „Wuppertaler2020“ für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Der BürgerBahnhof bedankt sich für die gute Zusammenarbeit beim Bahnhofsmanagement Düsseldorf der DB Station & Service AG!
Das Projekt BürgerBahnhof lebt vom ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder.
Neue Ideen und Unterstützer sind uns immer willkommen!
Bist Du kulturbegeistert? Möchtest Du neue Menschen kennenlernen? Suchst Du eine ehrenamtliche Tätigkeit, die Spaß macht, die Möglichkeit zur Mitgestaltung bietet und deren zeitlichen Aufwand Du selbst bestimmen kannst?
Dann bist Du bei uns richtig! Lass Dich von unserem Enthusiasmus anstecken und bring Deine Ideen, Tatkraft, Erfahrung und Persönlichkeit ein.
Unser Engagement schafft Lebensqualität und ist Lebensqualität!
S A T Z U N G Büba
M I T G L I E D S A N T R A G BüBa
Außerdem freuen wir uns über
Kulturschaffende, die sich vorstellen können im BürgerBahnhof ein Projekt durchzuführen,
Initiativen und Vereine, die im BüBa eine Heimat finden wollen und natürlich
Sponsoren, die unser Engagement fördern, um ein breites Spektrum kultureller und sozialer Aktivitäten für alle erlebbar zu machen. Ihre Geld- und Sachspenden sind über unsere anerkannte Gemeinnützigkeit steuerlich absetzbar.
Wir freuen uns, von Euch zu hören:
Ursula Mika, Ansprechpartnerin für Mitgliederfragen & interne Kommunikation
Susanne Schwab, Ansprechpartnerin für Finanzen & Controlling
Bastian Küllenberg, Ansprechpartner für Fundraising & Marketing
Ulrich Kopka, Ansprechpartner für Öffentlichkeitsarbeit & Programmplanung